Energie - ohne sie geht nichts

« Zurück zur Startseite

Einen geeigneten Gastank kaufen

posted am

In den meisten Haushalten sorgt der Dienst einer Gas- oder Ölheizung dafür, dass die Räumlichkeiten warm bleiben. Die Leistungsfähigkeit spielt dabei eine große Rolle. Auch die Effizienz des Heizmediums ist dabei unumstritten. Trotzdem entscheiden sich viele Hausbesitzer dafür, zusätzlich einen Gastank anbringen und installieren zu lassen. Dieser erhöht die Lagerkapazität für das Heizgas erheblich und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Aber wo liegen die Vorteile einer solchen Anschaffung? Grundsätzlich geht es hierbei um die Flexibilität und ökonomische Gründe. Durch die längerfristige Lagerung des Heizmediums können Liefertermine gestreckt und einfacher organisiert werden. Die Bewohner des Hauses sind in solch einer Situation nicht unbedingt angehalten, eine Lieferung an Heizgas entgegennehmen zu müssen. Stattdessen kann ein Termin vereinbart werden, der für beide Seiten akzeptabel ist und einfach wahrgenommen werden kann. Im teilweise stressigen Alltag kann dieser Faktor eine wichtige Rolle spielen.

Auf der anderen Seite geht es natürlich auch um die Kosten. Das Betreiben einer Heizung ist zwar notwendig, aber in vielen Fällen auch kostspielig. Das liegt eher weniger an der Instandhaltung der Technik, sondern am Einkauf von Heizgas. Die Preise des Heizmediums können dabei im Verlauf eines Jahres stark schwanken. Insbesondere während der Wintermonate kann es schwierig für den Verbraucher sein, eine preiswerte Lieferung erwerben zu können. Zusätzlich wird während der kalten Jahreszeit die lokale Versorgung mit Heizgas erschwert, weshalb oft zu weit entfernten Lieferanten gegriffen werden muss. Auch hierbei ist der längere Lieferweg mit erhöhten Kosten verbunden. Falls nun kaum Lagermöglichkeiten zur Verfügung stehen, kann dieser Zeitraum im Grund kaum überbrückt werden. Das bedeutet, dass ein oder sogar mehrmals während der Hochkonjunkturphase eingekauft werden muss. Ein Gastank räumt dem Kunden mehr Flexibilität ein, wodurch teure Käufe von Heizöl vermieden werden können.

Grundsätzlich ist das System sehr einfach. Einen Gastank zu kaufen macht gerade dann Sinn, falls die Preise im Verlaufe eines Jahres stark schwanken. Der Tank kann dabei von der Größe her auf den Bedarf des Hauses angepasst werden. Nach er Anbringung kann er zu einem beliebigen Zeitpunkt gefüllt werden. Daraufhin bleibt der Hausbesitzer vor Gasknappheit geschützt. Der Tank kann dann wieder gefüllt werden, sobald dem Kunden der Preis gefällt.

Einen Gastank zu kaufen ist aber nicht für jeden Haushalt geeignet. Oftmals muss die Installation eines solchen Tanks angemeldet und genehmigt werden, da eine gewisse Belastung für die Umwelt besteht. Zusätzlich dazu schwankt der Preis für Heizgas nicht in jeder Region derart stark. Es sollte also bereits im Vorfeld überschlagen werden, ob die Anschaffung längerfristig gesehen lohnenswert ist. Ansonsten könne ein potenzieller Kunde auf den hohen Anschaffungskosten eines solchen Tanks sitzenbleiben.

Weitere Informationen kann auf Seiten wie, von Pöschel & Jordan Gas GmbH, nachgelesen werden.

 


Teilen