Mit einer Badmodernisierung eine Wohlfühloase schaffen
Eigentlich sieht das Bad noch ganz gut aus. Es ist zweckmäßig eingerichtet und gut nutzbar. Doch gibt es einige Kriterien, die erkennen lassen, dass es an der Zeit ist, eine umfassende Badmodernisierung zu verwirklichen. Wirkt ein Badezimmer unmodern und nicht mehr zeitgemäß, kann es durch eine Renovierung modernisiert werden. Der Aufwand ist unterschiedlich und richtet sich nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten, deshalb ist es wichtig, eine Bestandsaufnahme zu machen und sich zu überlegen, wie es zukünftig aussehen soll. Wie sieht das Budget aus? Und ist ein Gästebad vorhanden, das während der Bauarbeiten genutzt werden kann? Es wird Baulärm entstehen, der auch die Nachbarn stört. Bei einer Mietwohnung muss der Vermieter vorab um Erlaubnis gefragt werden.
Wer handwerklich einigermaßen geschickt ist, kann vorbereitende Maßnahmen für die Badmodernisierung selbst erledigen und beispielsweise alte Fliesen schon einmal abschlagen und auch den Bauschutt wegräumen. Die Installation neuer Wasserrohre und Sanitärobjekte sollte jedoch besser ein Handwerker übernehmen. Er muss unbedingt rechtzeitig beauftragt werden und zu einem Beratungsgespräch vorbeikommen. Nur so lassen sich die Kosten kalkulieren, die wichtig für den Kostenvoranschlag sind. Bei größeren Veränderungen ist es notwendig, einen Grundriss zu zeichnen, um sich vorstellen zu können, wie sie sich auswirken und welche Möglichkeiten überhaupt bestehen. Nicht immer können Waschbecken, Toilette, Dusche und Wanne einen neuen Platz erhalten. Eine bessere Anordnung ist aber meist möglich. Es kommt immer auf die vorhandenen Wasseranschlüsse an. Eine Neuinstallation erweitert die Möglichkeiten.
Die Größe des Badezimmers ist entscheidend. Ist es eher klein oder schmal, müssen die Elemente, die eingebaut werden, vor allem platzsparend sein. Ein großes Waschbecken sollte gegen ein schmales eingetauscht werden und die Badewanne gegen eine Dusche. Helle Farben, eine gute Beleuchtung und Spiegelflächen vergrößern den Raum optisch. Eine Wellnessoase hat nur in einem großen Raum Platz. Wurde der vorhandene bisher nicht gut ausgenutzt, kann eine umfassende Badmodernisierung weiterhelfen. Eine freistehende Badewanne, eine bodengleiche Dusche und ein komfortabler Doppelwaschtisch verfehlen ihre Wirkung nicht. Dazu kommen großzügige Stauraummöbel und ein Ruhebereich. Es lassen sich verschiedene Trends umsetzen, sodass moderne Farben und eine Lichtinstallation mit einfließen können.
Mit kleinem Budget lassen sich die Fliesen mit einem speziellen Lack überstreichen oder mit neuen Fliesen überkleben. Schon das verhilft zu neuem Glanz. Vergilbte Fliesenfugen sehen mit etwas Fugenfarbe wieder wie neu aus. Auch sollten die Silikonfugen erneuert werden, wenn sie sich verfärbt haben oder porös sind. Kratzer in Badewanne oder Waschbecken lassen sich mit speziellen Reparaturprodukten ausbessern. Die Armaturen zeigen oft erst nach vielen Jahren Alterserscheinungen und eine gründliche Reinigung kann helfen, sie wie neu erscheinen zu lassen. Sind sie zu alt, ist ein Austausch gegen moderne Armaturen ratsam.
Wenn Sie weitere Informationen zu einer Badmodernisierung wünschen, gehen Sie auf Seiten wie beispielsweise von der Hajok Wasser + Wärme GmbH.
Teilen