Energie - ohne sie geht nichts

« Zurück zur Startseite

CASSANDRA JOHNSTON

Mit einer Badmodernisierung eine Wohlfühloase schaffen

posted am

Eigentlich sieht das Bad noch ganz gut aus. Es ist zweckmäßig eingerichtet und gut nutzbar. Doch gibt es einige Kriterien, die erkennen lassen, dass es an der Zeit ist, eine umfassende Badmodernisierung zu verwirklichen. Wirkt ein Badezimmer unmodern und nicht mehr zeitgemäß, kann es durch eine Renovierung modernisiert werden. Der Aufwand ist unterschiedlich und richtet sich nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten, deshalb ist es wichtig, eine Bestandsaufnahme zu machen und sich zu überlegen, wie es zukünftig aussehen soll.…

mehr lesen »

Einen geeigneten Gastank kaufen

posted am

In den meisten Haushalten sorgt der Dienst einer Gas- oder Ölheizung dafür, dass die Räumlichkeiten warm bleiben. Die Leistungsfähigkeit spielt dabei eine große Rolle. Auch die Effizienz des Heizmediums ist dabei unumstritten. Trotzdem entscheiden sich viele Hausbesitzer dafür, zusätzlich einen Gastank anbringen und installieren zu lassen. Dieser erhöht die Lagerkapazität für das Heizgas erheblich und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Aber wo liegen die Vorteile einer solchen Anschaffung? Grundsätzlich geht es hierbei um die Flexibilität und ökonomische Gründe.…

mehr lesen »

Was ist Gas und wozu wird es verwendet?

posted am

Klären wir zu Anfang erst einmal, was Gas wie es Pöschel & Jordan Gas GmbH  anbietet überhaupt ist. Es wird beschrieben als eine Substanz oder Stoff, dessen Teilchen sich im Raum, dreidimensional, gleichmäßig verteilen. Diese Teilchen bewegen sich in einem großen Abstand zueinander. Feststoffe oder auch flüssige Stoffe können zu Gasen werden. Das geschieht, wenn der jeweilige Stoff seinen Aggregatszustand wechselt. Dieser Wechsel findet unter einer bestimmten Temperaturgrenze statt. Wenn dieser überschritten wird, ändert sich der Aggregatszustand des Stoffes.…

mehr lesen »

Was ist Flüssiggas?

posted am

Wenn Gase in den flüssigen Aggregatzustand übergehen, wird dies normalerweise mit Hilfe von Druck und Kühlung erreicht. Gase, die nur aufgrund des Drucks und der Kühlung im flüssigen Zustand vorliegen, werden als Flüssiggas bezeichnet. Gase, wie Sauerstoff oder Stickstoff werden nur gekühlt, um sie zu verflüssigen, sie müssen keinem zusätzlichen Druck ausgesetzt werden. Andere Gase, wie etwa Propan oder Butan, die man häufig in Feuerzeugen findet, werden durch Druck zu Flüssiggasen.…

mehr lesen »